Projekte
I BA Wörsbachaue Wohnquartier
01. Juni 2014 | Idstein
Das Wohnquartier Wörsbachaue entsteht etappenweise in den nächsten Jahren. Die offene städtebauliche Struktur soll eine sozial durchmischte lebendige Siedlung schaffen, die gleichzeitig die Möglichkeit eröffnet, innerhalb des Städtebaus eigene private Lebensvorstellungen zu realisieren. Die vier frei stehenden Baukörper beinhalten je fünf Wohneinheiten, die sich windmühlenartig um einen Kern schrauben und so von jeder Höhenstufe aus einen großartigen Blick in die unverbaubare Auelandschaft bieten.
Die wichtigsten Daten:
Abbruch Bestand Hahnstück 10,12,14 | Dezember 2010 |
Grundstücksgröße | 3.230,00 qm |
Anzahl der Häuser | 4, baugleich |
Wohnungsmix | 20 Wohnungen von 52 bis 106 qm |
Wohnfläche | 1.752,00 qm |
Höhe der Nettokaltmiete | 8,50 €/qm |
Gesamtkosten | 5.100.000,00 € |
Davon Wohnungsbauförderung über WI-Bank | 1.535.000,00 € |
Davon Anteil der Stadt Idstein | 190.000,00 € |
Davon eigene Mittel der kwb | 1.475.000,00 € |
Davon Darlehen der Wiesbadener Volksbank | 1.900.000,00 € |
Bauzeit | August 2012 bis Oktober 2013 |
Bauherr | kwb Rheingau Taunus GmbH |
Architektenleistung | 03 Architekten, München LPH 1-5 Traut Architekten, Bad Camberg LPH 6-9 |
Projektverlauf:
2000 | Erste Gespräche mit der Stadt zum Umbau des Hahnstück |
2002 | Beauftragung eines städtebaulichen Entwurfs durch die kwb |
2005 | Aufnahme von Idstein in das Programm Stadtumbau |
2007 | Erwerb des Grundstücks Limburger Straße |
2007 | Förderantrag und Zusage für das Vorhaben Limburger Straße |
2008 | Baubeginn Limburger Straße |
2009 | Bezug Limburger Straße |
2009 | Städtebaulicher Wettbewerb Wörsbachaue |
2010 | Abbruch der ersten Häuser |
2011 | Antrag auf Wohnungsbauförderung 1. Bauabschnitt |
2012 | Förderzusage 1. Bauabschnitt |
2013 | Bezug 1. Bauabschnitt |
2014 | Antrag auf Wohnungsbauförderung 2. Bauabschnitt |
2014 | Förderzusage 2. Bauabschnitt |
Weitere Informationen über das Stadtumbaugebiet Wörsbachaue, sowie einzelne Projekte in diesem Bereich finden Sie im Projekt "Stadtumbaugebiet Wörsbachaue"