WICHTIGE INFORMATION
Bis auf weiteres werden Termine in unserem Büro ausschließlich nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung wahr genommen. Diese Maßnahme dient dem Schutz unserer Kunden und Mitarbeiter.
Appointments only
Bis auf weiteres werden Termine in unserem Büro ausschließlich nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung wahr genommen. Diese Maßnahme dient dem Schutz unserer Kunden und Mitarbeiter.
Appointments only
Bauen im ländlichen Umfeld. In prominenter Lage an der Hauptstraße wurden zwei innerörtliche Abbruchgrundstücke zusammengefügt. Die der Umgebung angepasste maßstäbliche Bebauung gruppiert sich um einen großen Innenhof. Das Grundstück ermöglicht einen Durchgang zur Bornbachhalle, in der viele ...
Öffentlich geförderter Wohnungsbau in modularer Bauweise als Auftaktprojekt für Entwicklungsgebiet Hahn-Süd.
Entwicklung einer innerstädtischen Brache zur neuen Ortsmitte von Taunusstein-Hahn.
Als Zentrum von Taunusstein lässt sich sicher der Dr. Peter Nikolaus Platz ansprechen, der östlich vom Rathaus, nördlich der Kirche St. Johannes Nepomuk, westlich vom Bürgerhaus Taunus und südlich vom „Zentralen ...
Entwicklung einer innerstädtischen Gewerbebrache.
Der Schmidtbergplatz ist der Standort für öffentliche Veranstaltungen. So findet hier jedes Jahr der traditionelle Martinimarkt statt. Über Jahre konnte das Gelände des direkt angrenzenden Autohauses nicht genutzt
werden. Die kwb hat auf der ...
Die kwb hat als erstes Unternehmen auf der Grundlage einer Rahmenvereinbarung des GdW Gesamtverband der Wohnungswirtschaft, Neubauprojekte in modularer Bauweise beauftragt.
Die Modulbauweise wird auch im Hause der kwb kontrovers diskutiert.
Wir sehen nicht nur Vorteile in dieser Art des Bauens. ...
Der Baukörper mit insgesamt 16 Wohnungen folgt der hangigen Entwicklung des Grundstückes ohne dabei seine strenge kubische Architekturauffassung zu verleugnen.
Um einen zentralen Treppenraum sind im Normalgeschoss je vier Wohnungen angeordnet. Im Dachgeschoss entstehen durch das Staffelgeschoss ...
Der einfache Baukörper akzentuiert mit seinen abgerundeten Ecken und dem verglasten Laubengang den Stadteingang von Taunusstein-Hahn Richtung Wiesbaden.
Der Laubengang erschließt 12 Wohnungen je 5 in den Normalgeschossen und zwei im Staffelgeschoss.
Das Erdgeschoss wird halbseitig unterparkt die ...
Vertrauen und Verantwortung, Respekt und Toleranz, Mut und Gemeinschaft – an dem Tag, an dem die Montessori-Schule in der Wiesbadener Straße ihren Neubau einweihte und gleichzeitig ihr zehnjähriges Bestehen und den 143. Geburtstag von Maria Montessori feierte, ging es um Werte und Gefühle, die ...
Im Jahr 2009 wurden zwei Neubauten fertiggestellt und bereits bezogen.
Wohngebäude mit Mütterzentrum in EltvilLE
Neben einer Fassaden- und Dachdämmung gewährleisten dreifach verglaste Isolierglasfenster einen hohen energetischen Standard. Alle Elektro-, Heizungs- und Wasserinstallationen wurden ausgetauscht, zudem wurde eine aktive Wohnraumlüftung eingebaut, die für ein angenehmes und gesundes Raumklima sorgt. ...