Aktuelles von uns für Sie
- <<
- 1
- 2
- 3
- 4
- >>
Eine zutreffende Beschreibung der Wohnungsbaumisere – und um so mehr ein Grund das Thema weiter zu verfolgen
Hamburg interessiert nicht nur Quantität beim Wohnungsbau
Langsam geht’s voran mit der Kreislaufwirtschaft!
Wow!!! Einfach mal die Bilder durchklicken…
(Photo: The winning project will cover the entire JRC site with a cloud of solar canopies © Bjarke Ingels Group, 2022)
Hier mal ein Link zu einer sinnvollen Datenbank. Einfach mal „Dispersion“ in die Suche eingeben...
Bei allen schlechten Nachrichten – es gibt auch noch schöne Sachen.
So schaffen wir das mit den günstigen Wohnungen.
Als Bauherr sind wir verpflichtet die geltenden rechtlichen Regelungen z.B. auch für die zulässige Lärmemission bei Abbrucharbeiten zu beachten.
Aktuell verlangt das Bauamt als Voraussetzung zur Genehmigung eines Abbruchantrages ein Schallschutzgutachten.
Das verlängert zum Einen den Genehmigungsprozess und verteuert zum Anderen den Bau und damit im Ergebnis die Miete.
Besonders schön ist aber der Inhalt eines solchen Gutachtens, deshalb anbei ein kleiner Auszug.
Wenn über ein Gutachten der Schall eines laufenden Motors oder das Zuschlagen einer Tür als Schallereignis beurteilt werden muss geht m.E. die Angemessenheit verloren.
Ohne erhebliche Förderung die eine Marktmiete ermöglicht, werden die Klimaziele im Wohnungsbau grandios scheitern.
Zur Entwicklung der Baustoffpreise ...
Trostlos –in Deutschland und bei seinen Nachbarn
Förderung von Klimaschutzmaßnahmen an Wohngebäuden
- <<
- 1
- 2
- 3
- 4
- >>