Wir beim Tag der Architektur 2025 – drei Projekte, drei starke Signale

Am 28. und 29. Juni 2025 durften wir, die kwb Rheingau-Taunus GmbH, mit gleich drei Projekten am Tag der Architektur teilnehmen. Es war uns eine große Freude, unsere Arbeit gemeinsam mit den jeweiligen Architekten einem interessierten Publikum vorzustellen und dabei Einblicke in die Vielfalt unserer Projekte zu geben – vom Neubau über die Quartiersentwicklung bis hin zur seriellen Sanierung.

Neubauprojekt in Taunusstein-Hahn – Aarstraße 133
In Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Planquadrat aus Darmstadt haben wir in Taunusstein-Hahn das Projekt „Hahner Mitte“ realisiert. Hier entstanden 57 öffentlich geförderte Wohnungen mit einer Nettokaltmiete von 7,80 €/m² sowie eine Tiefgarage mit 104 Stellplätzen. Gemeinsam mit unserem Partner schaffen wir hier ein lebendiges, modernes Zentrum, das zur Aufwertung des Stadtteils beiträgt.
Erfahren Sie mehr über dieses Projekt:
Projektseite kwb: Hahner Mitte - Taunusstein
Planquadrat Architekten: https://www.planquadrat.com/
Wohnquartier Wörsbachaue in Idstein – Im Altenhof 5
Ein weiteres Highlight war unser Neubauprojekt in der Wörsbachaue in Idstein, das wir gemeinsam mit dem Architekturbüro Traut umgesetzt haben.
Hier sind 25 barrierefreie Wohnungen in zwei Mehrfamilienhäusern entstanden – mit einer Gesamtwohnfläche von knapp 1.950 m². Dank der KfW-Effizienzhaus-55(EE)-Bauweise, einer nachhaltigen Nahwärmeversorgung sowie eines durchdachten Regenwassermanagements setzen wir bewusst auf zukunftsfähige Lösungen. Dieses Projekt wurde mit 11,9 Mio. € Baukosten umgesetzt und durch Landes- und Bundesmittel sowie Förderungen der Stadt Idstein umfassend unterstützt.
Mehr zum Projekt:
Projektseite kwb: Wohnquartier Wörsbachaue III
Traut Architekten: https://www.traut-architekten.de
Serielle Sanierung in Idstein – In der Eisenbach 39–41
Besonders stolz sind wir auf unsere serielle Sanierung in der Eisenbach in Idstein, die wir gemeinsam mit Holzbau Kappler umgesetzt haben.
Hier wurden drei Gebäude mit insgesamt 24 Wohnungen innerhalb von nur fünf Monaten modernisiert – ein Projekt mit Baukosten von 4,2 Mio. € und einer KfW Förderung von 3,6 Mio. €. Durch die Umsetzung im Standard BEG 55 EE konnten wir nicht nur die Energieeffizienz signifikant verbessern, sondern auch den Mieterinnen und Mietern ein modernes und nachhaltiges Zuhause bieten.
Projektseite kwb: In der Eisenbach 39, 391, 41
Holzbau Kappler: https://www.holzbau-kappler.de/
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Wir freuen uns sehr darüber, dass wir mit unseren drei Projekten am Tag der Architektur 2025 teilnehmen durften. Das große Interesse der Besucherinnen und Besucher zeigt uns, wie wichtig das Thema nachhaltiges und bezahlbares Wohnen für die Menschen in unserer Region ist.
Download Booklet vom Tag der Architektur 2025